***NEUIGKEITEN***NEWS***BLOG***NEUIGKEITEN***NEWS***BLOG***
Die Jugendringer hatten am 06.07.2016 ein Fotoshooting. Die daraus entstandenen Bilder können Sie unter dem Punkt RVH Jugend ansehen.
Die Vorbereitungen für die Verbandsrunde 2016 sind bereits in vollem Gange.
Wir konnten einige Neuzugänge für uns gewinnen (siehe unten) und haben im Gegenzug nur einen Abgang zu verzeichnen. Manuel Cara schnürt diese Saison seine Ringerschuhe für den
SV Fahrenbach. Wir wünschen Manuel an dieser Stelle alles Gute und verletzungsfreie Kämpfe im Odenwald.
Unseren Neuzugängen, welche wir bereits auf unserer Homepage vorgestellt haben, heißen wir in Haibach recht herzliche willkommen und freuen uns auf eine erfolgreiche Saison 2016 in der Hessenliga!
Die Kampftermine für die kommende Saison in der Hessenliga sind bereits in der Ringerligadatenbank zu finden, was aber nicht heißt, dass es die endgültigen Termine sein werden. Änderungen sind immer noch vorbehalten. Unter dem Reiter Termine Saison 2016 finden Sie die geplanten Kämpfe. Der erste Kampftag ist Samstag, der 27.08.2016.
Am Freitag, den 15.04.2016 findet die diesjährige Generalversammlung statt.
Wir landen hierzu alle Mitglieder recht herzlich ein!
Start ist um 20:30 Uhr in der Golo-Stube der Gaststätte "Zum Hirschen" in Haibach.
Wir freuen uns über eine zahlreiche Beteiligung.
Die Planungen für die Saison 2016 sind in vollem Gange. Wir möchten Sie stets auf dem Laufenden halten und werden Ihnen von Zeit zu Zeit die Neuzugänge vorstellen.
Von links nach rechts
Hannes Volz verstärkt unsere junge Truppe in der Gewichtsklasse bis 75 kg im freien Stil.
Hannes kommt von der SG Arheiligen.
Nicolai Schliebitz wird in der Gewichtsklasse bis 66 kg Freistil für unseren Verein auf die Matte gehen.
In der vergangenen Runde hat Nicolai für den SC Siegfried Kleinostheim gerungen.
Pascal Müller ist für den RV Haibach kein unbekanntes Gesicht. Nach zwei Jahren in Gailbach wird Pascal in der kommenden Verbandsrunde seine Ringerschuhe in der Gewichtsklasse bis 61 kg wieder für den RV Haibach schnüren.
Wir freuen uns auf spannende Kämpfe und heißen euch herzlich willkommen in Haibach!
Bei den Hessenmeisterschaften der Männer welche am 20.02.2016 in Waldaschaff ausgetragen wurden, waren drei Ringer unseres Vereines am Start. Von den drei Ringern konnten sich Jonas Körner und Stefan Naumann jeweils den Titel des Hessenmeisters sichern. Sinan Toprak ist ausgeschieden.
Herzlichen Glückwunsch an Stefan und Jonas!
Die Ergebnisse der Jugendringer finden Sie im Jugendringer-Blog
Wir wünschen allen Mitgliedern, Ringern, Freunden und Gönnern unseres Vereines ein paar schöne närrische Tage.
Am Faschingsdienstag ist unsere Jugend auf dem Faschingsumzug in Haibach mit von der Partie. Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich unsere Jugend an welche unter dem Motto "Integration durch Sport" am Umzug teilnimmt.
Am Mittwoch, den 06.01.2016 war das alljährliche Lakefleischessen unseres Vereines. Das Wetter war zum Glück beständig und so hatten wir ein tolles Fest mit vielen Besuchern welche sich das Lakefleisch, die Würstchen und den selbst gebackenen Kuchen schmecken lassen haben.
Auf diesem Weg bedanken wir uns bei Ihnen für Ihren Besuch und hoffen, Sie auch im nächsten Jahr am 06.01. wieder als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
Ein weiterer Dank gilt all unseren fleißigen Helfern!
Bilder der Veranstaltung finden Sie in der Bildergalerie 2016.
Dieburgs
vereinigte Athleten gerettet
Ringen: Haibacher Niederlage und
Protest nach Abstiegskrimi - Hösbacher Staffel Hessenliga-Meister
![]() |
![]() |
Von unserem Mitarbeiter WOLFGANG NOACK
Am vorletzten Kampftag sind in den Landesklassen des Hessischen Ringer-Verbandes (HRV) die meisten Entscheidungen gefallen. Nach einer sehr knapp mit 14:16 verlorenen dramatischen Begegnung gegen
den direkten Konkurrenten ASV Dieburg ist Oberliga-Schlusslicht RV Haibach zum Abstieg verurteilt. Allerdings hat der Meister von 2012 einen Protest gegen den Einsatz des siegreichen Dieburger
Athleten Alexander Kilimnik angekündigt.
Die Meisterschaft in der Oberliga - die einzige noch offene Entscheidung aller Landesklassen des Hessischen Ringer-Verbandes - wird am nächsten Wochenende beim direkten Duell der zwei
Titelkandidaten ASV Schaafheim und TSV Gailbach ausgekämpft.
Ein Jahr nach seinem Zweitliga-Rückzug und eine Woche vor dem Saisonende brachte der KSC Hösbach mit einem 17:12-Erfolg bei der FSV Münster den Hessenliga-Meistertitel unter Dach und Fach. Der
Abstieg des StRV Dettingen stand schon seit einigen Wochen fest.
Alzenau Absteiger
Ebenfalls bereits festgestanden hatte der Landesliga-Titelgewinn des KSV Seeheim. Am Sonntag wurde auch die Abstiegsfrage beantwortet. Schlusslicht AV Alzenau wird die Rote Laterne nach seiner
11:23-Niederlage beim KSC Krombach in der Abschlusstabelle behalten.
TSV Gailbach II fuhr die Meisterschaft eine Woche vor Schluss dank eines 20:10-Sieges gegen den KSV Rimbach II ein. »Nicht nur im Fernsehen gibt's gute Krimis«, fasste Rudi Dominik das Geschehene
und das Gesehene am Samstagabend in Haibach treffend zusammen. Mit offiziell 100 mitgerissenen Zuschauern sah Dominik, vor über 30 Jahren beim Comeback des RV Felsenfest im Liga-Betrieb Haibachs
erster Trainer, ein bis zum Schluss auf des Messers Schneide stehendes Abstiegsdrama; mit Happy End für die ASV Dieburg, obwohl die Hausherren alle Hebel zum Rettungsversuch in Bewegung gesetzt
hatten. So holte der RVF mit Sandro Geißhirt (Jahrgang 1970) und Hamid Mohammadi (1982) zwei Asse von einst aus dem ringerischen Ruhestand auf die Matte zurück.
Als Schlussringer trugen beide die Last über Wohl und Wehe auf ihren Schultern. Geißhirt gab im griechisch-römischen Leichtgewicht gegen Turhan Yakarsimsek in einem intensiven und - obwohl
wertungsarm - von großer Stimmung in den Rängen begleiteten Duell hauchdünn mit 0:1 Wertungs- und Mannschaftspunkten den Kürzeren.
Mihail ist der Matchwinner
14:14 stand es vor dem letzten Einzel zwischen Mohammadi und dem Dieburger Yanen Mihail (75 kg Freistil). Mohammadi, seit einigen Jahren Freistil-Landestrainer im HRV, suchte von der ersten
Sekunde an den Angriff auf des Gegners Beine, punktete nach einer halben Minute zum 2:0, konnte aber mit seiner Strategie auf die Dauer gegen den mit großer Geduld und Übersicht agierenden Mihail
nicht durchdringen.
2:2, 2:4, 3:4, 3:7 lauteten die Spielfilm-Sequenzen aus Mohammadis Sicht, danach gab es für Ringer, Betreuer und zuvor unermüdlich trommelnde Fans der Dieburger Athletik-Sportvereinigung kein
Halten mehr. ASV-Held Mihail dürfte sich als Ziel des Mattensturms sehr wohl gefühlt haben.
Obendrauf gab's noch ein sehr gutes Arbeitszeugnis von ASV-Trainer Peter Fornoff: »Beim Hamid habe ich damit gerechnet, dass er konditionelle Probleme bekommt, wenn Yanen ihn oben bindet, weil
Mohammadi ein Freistil-Ringer ist, der an die Beine springt. Das hat Yanen Mihail perfekt umgesetzt.«
Haibachs Mannschaftsführer Frank Rohe verlor keinen Gedanken an ein böses Wort über die intensiv kämpfenden, aber in den beiden Schlusskämpfen unterlegenen »Stand-by-Profis« Geißhirt und
Mohammadi, im Gegenteil: »Unsere zwei Joker haben ihr Bestes gegeben, aber aufgrund ihrer langjährigen Pause hat es nicht gereicht. Wir sind trotzdem froh und dankbar, dass sie uns geholfen
haben. Die Mannschaftsleistung war heute insgesamt super in Ordnung. Aber es hat nicht sollen sein, obwohl wir zur Halbzeit noch optimistisch waren, weil Manuel Cara höher gewonnen hatte als
gedacht.« Haibachs 98-kg-Klassiker hatte die Felsenfesten durch seinen 11:4-Punktsieg gegen den angeschlagenen Zacharias Vakalov mit 10:4 in Führung gebracht.
Haibachs Strohhalm
Die RVF-Verantwortlichen greifen jetzt noch nach einem Strohhalm. Augenzeugen des Kampfes Waldaschaff - Dieburg eine Woche zuvor hatten den Haibachern gegenüber erklärt, dass Dieburgs
Mittelgewichtler Alexander Kilimnik vom Kampfrichter eine Rote Karte bekommen habe. Der am Samstag gegen Maurice Gimbel siegreiche Kilimnik wäre demnach für die Begegnung in Haibach gesperrt
gewesen.
Allerdings hatte Kampfrichter Karl-Heinz Szych (Fahrenbach) im Waldaschaffer Protokoll nur eine Gelbe Karte gegen Kilimnik abgezeichnet. »Wir hoffen noch auf das Sportgericht, ob die Rote Karte
von Waldaschaff gerechterweise noch berücksichtigt wird«, erklärte Frank Rohe.
![]() |
|
Wie bereits erwartet konnte unsere Mannschaft beim gestrigen Auswärtskampf gegen den ASV Schaafheim keine Punkte sammeln. Die Staffel aus Schaafheim ist in diesem Jahr sehr stark aufgestellt und weiterhin einer der Favoriten für den Meistertitel.
Am kommenden Samstag (12.12.2015) findet ein vorentscheidender Kampf in Sachen
"Mission Klassenerhalt" statt.
Liebe Ehrenmitglieder, Mitglieder, Sportler, Schülerringer, Ausschuss-Mitglieder und Freunde,
hiermit möchten wir Sie mit Partner/in, Eltern recht herzlich zu unserer
Winterwanderung mit Jahresabschlussfeier einladen.
Termin: Samstag 09.01.2016
15:00 Uhr Treffpunkt am Rathaus zur Wanderung
17:00 Uhr (ca.) Ankunft "Waldmichelbacher Hof" / Bessenbach
Um besser planen zu können bitten wir um Rückmeldung bis zum 06.01.2016 bei
Hermann Mantel (Tel.: 06021/446826) oder Waltraud Attig (Tel.: 06021/69332).
Wir wünschen Ihnen schon jetzt besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start in das neue Jahr.
Bis zum Lakefleischessen am 06.01.2016!
Ihr RV Haibach
Am vergangenen Samstag hatte unsere Mannschaft die Staffel aus Niedernberg zu Gast.
Wie bereits in den letzten Wochen waren die Jungs von Walter Gimbel und Thomas Schmitt auf Sieg eingestellt in der Hoffnung, den Klassenerhalt in der Oberliga Hessen zu schaffen.
Die Zuschauer verfolgten faire sowie spannende Kämpfe. Bis zum letzten Kampf war das Ergebis offen. Diesmal Lag das Glück auf der Seite unserer Staffel und Maurice Gimbel konnte durch technische Überlegenheit den Sieg für seine Mannschaft einfahren.
Auf dem Bild sehen Sie den 14-jährigen Haibacher Punktesammler Alexander Vorobiev. Weitere Bilder finden Sie in unserer Bildergalerie.
Am kommenden Samstag (05.12.2015) sind wir um 20:00 Uhr zu Gast in Schaafheim. Auch wenn der ASV derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz steht und vom Papier her für unseren derzeitigen Kader unschlagbar ist, werden unsere Jungs alles geben. Wir freuen uns auf verletzungsfreie, anspruchsvolle sowie faire und spannende Kämpfe.
Am 13.11.2015 war die diesjährige Sportlerehrung bei welcher wieder zahlreiche Ringer (Aktive sowie Jugendliche) unseres Vereines geehrt wurden.
Auf dem Bild sehen Sie die anwesenden Sportler.
Am vergangenen Freitag war unsere Staffel in Fahrenbach zu Gast.
Leider mussten wir uns hier mit einem sehr knappen Ergebnis (20:16) abermals geschlagen geben. Unsere Jungs werden weiter kämpfen und das Ziel, den Klassenerhalt zu schaffen, weiter
verfolgen.
Am kommenden Samstag (14.11.2015) findet um 20:00 Uhr ein weiterer Heimkampf statt.
Hier trifft unsere Staffel in der Kultur- und Sporthalle in Haibach auf die Mannschaft aus
Kleinostheim welche mit 16:8 Punkten auf einem gefestigten dritten Tabellenplatz
steht.
Wir freuen uns auf spannende und faire Kämpfe.
Kommen auch Sie und unterstützen Sie unsere Sportler vor Ort. Für Ihr leibliches Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
RV Haibach - TSV Gailbach
19:30 Uhr - Gewogen wird ohne Schiedsrichter, da dieser noch nicht anwesend ist
19:50 Uhr - Immer noch kein Schiedsrichter in Sicht
20:00 Uhr - Die Durchsage mit der Bitte um Geduld... wir geben dem Schiri noch 15 Minuten Zeit
Die Verantwortlichen haben sich schon die Finger wund gewählt und versucht, einen Schiri aus der Umgebung zu erreichen doch leider ohne Erfolg. Jetzt fehlen uns nicht nur verletzungsbedingt einige wichtige Ringer ... jetzt lässt uns auch noch der Schiri im Stich!
Kreativität war gefragt...
20:10 Uhr - Die beiden Mannschaftsfrührer sind sich einig... Sie pfeifen abwechselnd je einen Kampf!
20:12 Uhr - Es wurde ein rotes und ein blaues Schlüsselband sowie eine Pfeife aufgetrieben.
20:15 Uhr - Anpfiff des ersten Kampfes :-)
Danke an unsere beiden Schiris, welche den fehlenden Schiedsrichter sehr gut ersetzt haben.
Am kommenden Samstag, den 31.10.2015 findet der nächste Heimkampf unserer Staffel statt.
Um 20:00 Uhr ringen unsere Jungs in der Kultur- und Sporthalle gegen die Mannschaft aus Gailbach, welche sich suverän an der Tabellenspitze hält.
Die Staffel um Trainer Niklas Schäfer hat in dieser Saison die Vorrunde ohne Punktverlust abgeschlossen und ist somit alleiniger Tabellenführer.
Wir würden uns freuen, Sie am Samstag als unsere Zuschauer und Gäste begrüßen zu dürfen.
Am kommenden Freitag (16.10.2015) findet um 20:30 Uhr ein sehr wichtiger Kampf in der Kultur- und Sporthalle in Haibach statt. Unsere Staffel ringt gegen den KSV Waldaschaff, unseren direkten Tabellennachbarn und Konkurrenten im Kellerduell der Oberliga Hessen 2015.
Da unsere Mannschaft leider nach den ersten beiden Kämpfen schon zwei Stammringer verletzungsbedingt verloren hat, hat sich letzte Woche im Sonntagskampf auch Manuel Cara eine Verletzung zugezogen. Somit sind wir nun leider bei drei Ringern auf die wir verzichten müssen.
Wir freuen uns dennoch auf einen spannenden Kampf und unsere Jung´s werden alles geben um dem KSV die "rote Laterne" mit nach Waldaschaff schicken zu können!
Kommen auch Sie und unterstützen Sie unsere Sportler vor Ort. Für Ihr leibliches Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Gerade in schwierigen Zeiten ist ZUSAMMENHALT das Wichtigste was zählt!
Umso mehr freuen wir uns, dass unser RV Haibach VIP Fan Club wächst und wächst.
Wir freuen uns über weitere 12 Mitglieder. Danke für die großartige
Unterstützung!
Am kommenden Wochenende hat unsere Staffel zwei Kämpfe zu bestreiten. Hier treffen
wir auf zwei harte Brocken aus der diesjährigen Oberliga!
03.10.2015 20:00 Uhr Auswärtskampf in
Niedernberg
04.10.2015 17:00 Uhr Heimkampf gegen
Schaafheim
Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Mannschaft auch bei dieser schwierigen Aufgabe unterstützen und die Stimmung in der Halle, wie am vergangenen Samstag, ordentlich
anheizen.
Wir freuen uns auf Sie!
Bereits am Freitag, den 25.09.2015 findet der nächste Heimkampf unserer Staffel statt.
Um 20:30 Uhr ringen unsere Jungs in der Kultur- und Sporthalle gegen die zweite Mannschaft der RWG Mömbris-Königshofen.
Vor den Aktiven haben wir ein Highlight zu verzeichnen!
Unsere JUGENDMANNSCHAFT hat den ersten Kampf zu bestreiten.
Bitte kommen Sie daher spätestens zum Kampfbeginn unserer JUNGEN WILDEN um 19:30 Uhr in die Kultur- und Sporthalle nach Haibach. Die Kinder freuen sich, wenn auch sie von vielen Fan´s angefeuert werden!
Wir würden uns freuen, Sie am Freitag als unsere Zuschauer und Gäste begrüßen zu dürfen.
Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Auch an diesem Heimkampf gibt es wieder unseren beliebten Präsentkorb zu gewinnen.
Am 19.09.2015 findet der nächste Auswärtskampf unserer Staffel statt.
Um 20:00 Uhr geht es gegen die Mannschaft aus Kleinostheim auf die Matte. Wettkampfstätte ist die Schulturnhalle in Kleinostheim
Wir freuen uns über faire, spannende und verletzungsfreie Kämpfe!
Am gestrigen Samstag musste unsere Mannschaft gegen die Staffel aus Fahrenbach auf die Matte.
Nachdem wir leider nach zwei Rundenkämpfe bereits zwei verletzungsbedingte Ausfälle haben hat sich unsere Mannschaft neu sortiert um die dadurch entstandenen Verluste zu komprimieren und dennoch mit 10 starken Sportlern auf der Matte zu stehen.
Der Plan ging auf und die Zuschauer konnten zehn spannende Kämpfe verfolgen in welchen es fast immer die Höchstwertung von 4 Zählern gab! Zu guter Letzt konnten unsere Jungs, durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, den Kampf verdient mit 20:19 Punkten für sich entscheiden und so die ersten zwei Punkte in der aktuellen Saison für sich verbuchen.
Am 12.09.2015 findet der nächste Heimkampf unserer Staffel statt. Um 20:00 Uhr ringen unsere Jungs in der Kultur- und Sporthalle gegen die Mannschaft aus dem Odenwald.
Der SV Fahrenbach musste bis jetzt eine Niederlage hinnehmen und konnte sich am
vergangenen Samstag einen Punkt zuhause gegen den ASV Dieburg sichern.
Spannende Kämpfe werden erwartet! Wir freuen uns über die Unterstützung unserer Fans.
Am 05.09.2015 findet der erste Auswärtskampf unserer Staffel statt. Um 20:00 Uhr geht es gegen die Mannschaft aus Gailbach auf die Matte.
Wir freuen uns über faire, spannende und verletzungsfreie Kämpfe!
Am Samstag den 12.09.2015 richtet der RV Haibach den Hessenpokal der weiblichen Aktiven aus. Die Veranstaltung startet um 10:00 Uhr in der Kultur- und Sporthalle in Haibach.
Wir freuen uns über spannende, faire sowie verletzungsfreie Kämpfe im freien Stil.
Für Ihr leibliches Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Niedernberg entzaubert den Meister
Ringen: Goldbach in Unterzahl Derbysieger - Erfolge für RWG-Reserve und Schaafheim - Gailbacher Waage-Sieg
Hessenmeister schlägt Oberligameister - so geschehen am ersten Kampftag in der höchsten Liga des Hessischen Ringer-Verbandes (HRV). Der von vielen Auguren nach seinem Aufstieg auch in der neuen
Klasse hoch gehandelte KSC Niedernberg rechtfertigte die Verleihung der Vorschusslorbeeren mit einem 17:12-Erfolg gegen Titelverteidiger SC Kleinostheim.
In die Garde der Gewinner reihten sich am ersten Kampftag außerdem Vizemeister ASV Schaafheim (24:12 gegen den SV Fahrenbach), der TSV Gailbach (40:0 bei der unvollständigen ASV Dieburg), der AC Goldbach (13:9 beim RV Haibach) und die RWG Mömbris/Königshofen II mit einem 24:6 im Sonntagkampf gegen den KSV Waldaschaff ein.
»Nicht noch einmal so eine Saison« voller Nonstop-Stress wie 2014 hatte sich Goldbachs Mannschaftsführer nach dem Klassenerhalt in fast letzter Minute gewünscht. Schon am ersten Kampftag machten
die ACB-Ringer aus dem Wunsch Wirklichkeit. Denn ganz im Gegensatz zum Vorjahr (vom Start weg vier Niederlagen in Folge) feierte der AC Goldbach schon am ersten Kampftag im Spessart-Derby beim RV
Haibach seinen ersten Etappensieg im Kampf um den Klassenerhalt, das erklärte Saisonziel beider Rivalen.
Zu Haibachs Leidwesen ebenfalls ein gänzlich anderer Auftakt im Vorjahresvergleich für den RV Felsenfest, der Anno 2014 von einer Startserie mit drei doppelten Punktgewinnen profitiert hatte.
Dabei sah die Einreichung der Gäste-Wiegeliste ganz nach der alten Leier aus: Dem AC Bavaria fehlte ein Athlet in der leichtesten Gewichtsklasse (53 kg). Dass die Gäste ihr Handicap kompensieren
konnten, lag neben starken Auftritten bisheriger Leistungsträger an starken Einständen zweier Zugänge.
Lebhafter Kampf
Das Duell zweier Neuverpflichtungen gewann der aus Dieburg nach Goldbach gewechselte Salman-Ali Qureshi nach einem lebhaften Kampf mit 16:10 Wertungspunkten (2:0 Mannschaftspunkte) gegen Haibachs
neuen Bantamgewichtler Erik Bezborodov (vorher Einigkeit Aschaffenburg-Damm).
Nach ständiger Hausherren-Führung in der ersten Halbzeit sorgte im Greco-Leichtgewicht der aus Waldaschaff nach Goldbach gewechselte Mateusz Marcin Kasprzak für den ersten ACB-Vorsprung (7:6).
Bei seinem 2:1-Erfolg (1:0 MP) musste sich der polnische Spitzenringer energischen Widerstands seitens des Haibacher Leichtgewichtlers Stefan Naumann erwehren. Mit seinem 9:3-Erfolg gegen Thomas
Schmitt (3:0 MP) brachte ACB-Freistil-Leichtgewichtler Simon Hüttner seine Farben mit 13:6 uneinholbar nach vorn. Die weiteren Gäste-Erfolge steuerten Schultersieger Michael Heeg (4:0 MP) sowie
Alexander Meßner (3:0) und Christian Bauer (1:0) bei.
Haibachs Verstärkung Alexander Vorobiev bekam keine Chance, sich auf der Matte auszuzeichnen. Der aus Darmstadt-Arheilgen in den Spessart gekommene Fliegengewichtler trug aber mangels Gegner
maximale vier Teamzähler zur Ausbeute des RV Felsenfest bei. Zudem punkteten Sinan Toprak (3:0), Jörg Müller und Manuel Cara (beide 1:0) für die Mannschaft.
Wolfgang Noack (Main Echo Reporter)
Mit viel Energie und Spaß nahmen etwa 29 Kinder bei unserer diesjährigen Ferienspielaktion am 26.08.2015 teil.
Unter dem Motto "Der stärkste Schüler" mussten die Kinder in verschiedenen Teams, nach Altersklassen eingeteilt, einen Parcours aus verschiedenen Stationen bewältigen.
Zum Abschluss gab es Urkunden und Medaillen und viele strahlende Kinderaugen.
Ein Dankeschön gilt der Jugendleitung und den fleißigen Helfern für die reibungslose Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen RVH Fan Club. Möchten auch Sie Mitglied
im RVH VIP Fan Club oder im Fan Club sein? Bei jedem Heimkampf haben Sie die Möglichkeit sich in unseren Fan Club einzuschreiben.
Sie können alle Mitglieder unter dem Punkt RVH Fan Club einsehen.
Diese Liste wird wöchentlich durch die neuen Mitglieder erweitert werden.
Am letzten Heimkampftag (12.12.2015) bitten wir dann alle Mitglieder anwesend zu sein. Hier wird ein Foto vom Fan Club geschossen. Dieses wird in der Mattenzeitung 2016 veröffentlicht werden.
Sind Sie schon RVH VIP Fan?
Wir freuen uns auf Ihre Mitgliedschaft!
Am kommenden Samstag findet der 1. Kampf in der Saison 2015 statt.
Dies ist zugleich der erste Heimkampf der Saison. Um 20:00 Uhr trifft unsere Staffel auf die Mannschaft des AC Bavaria Goldbach. Der Kampf findet in der Kultur- und Sporthalle statt.
Alle weiteren Termine finden Sie unter dem Menüpunkt Termine Saison 2015.
Der RV Haibach startet dieses Jahr mit einer Mannschaft in der Oberliga Hessen.
Weiterhin konnte dieses Jahr eine Jugendmannschaft gemeldet werden.
Wir freuen uns bereits heute auf die zahlreiche Unterstützung unserer Fans.
Für Ihr leibliches Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Auf dem Bild fehlen: Manuel Cara, Jens Weber, Alexander Vorobeyev und Jörg Müller
Weitere Mannschaftsbilder finden Sie unter Bildergalerie / Mannschaftsfotos
Heute hatten unsere Aktiven, zusätzlich zu den normalen wöchentlichen Trainingseinheiten, einen Trainingstag bei und mit den Sportlern aus Laudenbach.
Bei einer Außentemperatur von über 30C haben unsere Jungs zwei Einheiten in der Halle absolviert und dabei kräftig geschwitzt!
Trotz der Hitze war es ein toller Tag in Laudenbach!
Am 5./6.06. fanden die German Masters in Gelenau statt.
Hier haben unsere "Oldies" Mike Hartmann und Jörg Müller ordentlich abgeräumt.
Mike hat in der Gewichtsklasse bis 76kg den 1. Platz im freien Stil und den 2. Platz im Greco errungen.
Jörg hat in der Gewichtsklasse bis 58kg in beiden Stilarten den 1. Platz belegt.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Auch in diesem Jahr wurde die Tradition weitergeführt.
Schon seit mehreren Jahren spendiert Engelbert Roth den Jugendringern mit Eltern & Geschwistern sowie den Aktiven samt Familie am Vatertag ein Spanferkelessen.
Dieses Jahr hatten wir super Glück mit dem Wetter und haben ruck zuck den Regenschutz gegen den Sonnenschutz getauscht!
Alle anwesenden Teilnehmer unseres kleinen Festes, ob groß oder klein, hatten eine Menge Spaß!
Weitere Bilder von diesem Event finden Sie in unserer Bildergalerie!
Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen am Freitag, den 08. Mai 2015 im Restaurant Ritter
Heydebach (Nebenraum). Start der Versammlung ist um 20:30
Uhr.
Agenda:
1) Begrüßung durch den 1. Vorstand
2) Totengedenken
3) Bericht des Mannschaftsführers und des Jugendleiters
4) Bericht des Kassiers
5) Bericht der Kassenprüfer
6) Entlastung der Vorstandschaft
7) Bildung eines Wahlausschusses
8) Neuwahlen
9) Wünsche und Anträge
10) Verschiedenes
Bei den Stuttgart Open war der RV Haibach an diesem Wochenende durch 2 Ringerinnen und einen Ringer vertreten.
Für die Familie Gilberg hieß es
"Auf zum Familienausflug"
zum Medaillen erkämpfen!
Jasmin Gilberg errang den 2. Platz genauso wie Tamara Gilberg. Domenik Gilberg musste sich durch ein sehr starkes Teilnehmerfeld kämpfen und erreichte dann einen guten 6. Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Familienleistung ihr drei.
Weiter so, wir sind stolz auf euch!
Die ofiziellen Termine sind da!
Unter dem Punkt Termine Saison 2015 haben wir für Sie die Übersicht der einzelnen
Kampftage eingefügt. Tagen Sie sich die Termine schon heute in Ihren Terminkalender ein und verpassen Sie keinen Kampf unserer Mannschaft.
Wir freuen uns auf Sie!
In den vergangenen Tagen wurde der neue Schaukasten installiert. Dieser ist jetzt am Bauamt (Schollstr. 1a ehem. Post) in Haibach zu finden und hält für alle Besucher die
neusten Informationen bereit.
Beim internationalen Juniorenturnier in Riga / Lettland hat Alexander Hast den 5. Platz belegt.
Herzlichen Glückwunsch Alex!
Wichtige Punkte standen auf der Tagesordnung!
Nicht nur die Ringer auf der Matte und die Trainer am Mattenrand spielen eine wichtige Rolle im Ringerverein.
Alle ehrenamtlichen Helfer, die hinter den Kulissen agieren haben ebenfalls einen wichtigen Part im Verein. Ohne die freiwilligen Helfer findet kein Kampf und keine Veranstaltung statt!
Am 08.05.2015 findet um 20:30 Uhr die diesjährige Generalversammlung im Ristorante Ritter Heydebach (in der Kultur- und Sporthalle in Haibach) statt. Für diesen wichtigen Termin wurden die letzten Vorbereitungen getroffen und alle Themenpunkte vorab besprochen.
Haben auch Sie Lust Mitglied im Ausschuss zu werden? Wir sind immer dankbar für frischen Wind sowie tatkräftige Unterstützung und können jede helfende Hand und jede neue Idee gebrauchen!
Melden Sie sich bei einem der Ausschussmitglieder oder ganz einfach über das auf der Homepage vorhandene Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Sie!
Heute waren vier Mitarbeiter der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau zu Gast in unserem Schülertraining. Bei dem Besuch ging es um die Übergabe der Gewinnsumme in Höhe von 500,- Euro des Gewinnspieles "Sparkasse: Gut für die Vereinskasse".
Unsere Jüngsten haben sich sehr über den Besuch und die Geschenke der Sparkasse gefreut!
Unser Neuzugang Alexander Vorobeyev hat am 15.03.2015 in Rimbach den 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft der B-Jugend in der Gewichtsklasse bis 50 kg / gr. belegt!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Der RV Haibach begrüßt und beglückwünscht am 08.03.2015 seine deutschen Meister der Junioren/Juniorinnen im Freistil.
Alexander Hast hat in der Klasse bis 74kg die Silbermedaille errungen und Jana Hartmann in der Klasse bis 67kg die Bronzemedaille.
Weiterhin hat Manuel Cara in der Klasse bis 96kg den 4. Platz erreicht.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Dank Ihren Stimmen hat es unser Verein beim Gewinnspiel der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau unter die glücklichen Gewinner geschafft.
Ein Schaufenster der Hauptstelle der Sparkasse in der Friedrichstraße / Aschaffenburg zeigt die 10 Gewinner der Aktion und WIR SIND DABEI!
Wir danken allen, die für unser Projekt Integration durch Sport abgestimmt haben, recht herzlich.
Die Gewinner der Dauerkarten werden über Facebook benachrichtigt.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Sponsoren und Freunden eine schöne Faschingszeit und sagen HELLAU UND ALAAF!
Unser Ringer Manuel Cara hat heute bei den Hessenmeisterschaften der Junioren im Freistil beim KSV Bensheim, in einem sehr starken Teilnehmerfeld, in der Gewichtsklasse bis 96 kg den 1. Platz errungen!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser klasse Leistung!
Die Bezirksmeisterschaften in der Kultur- und Sporthalle sind erfolgreich beendet.
Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Bezirksmeister! Auch die Haibacher Ringer haben eine gute Leistung gezeigt.
Auf unserer Facebookseite finden Sie über 700 Bilder der Bezirksmeisterschaft.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer!
Am 17.01.2015 und 18.01.2015 finden in der Kultur- und Sporthalle in Haibach die Bezirksmeisterschaften im Freistil statt.
17.01.2015 Männer und E Jugend 13 Uhr
18.01.2015 C/D Jugend 10 Uhr
A/B Jugend 13 Uhr
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Der RV Haibach nimmt an der Aktion „10.000,- € für unsere Vereine“ von der Sparkasse
Aschaffenburg Alzenau teil.
Hier haben wir unser Projekt Integration durch Sport vorgestellt / eingestellt und möchten mit den Geldern, welche es zu gewinnen gibt, das Projekt fortführen und weiterhin ausbauen.
Bitte stimmen Sie für unser Projekt ab!
Hierzu ist es nicht notwendig auf facebook registriert zu sein!
Über den nachfolgenden Link kann man ganz einfach im Internet abstimmen.
Es müssen lediglich Vorname, Nachname und E-Mailadresse eingegeben werden.
Voten und gewinnen – jede Stimme zählt.
https://www.facebook.com/spkaschaffenburg/app_1517679605148414
mobile Version:
www.hier-fuer-sie.de/vereine
Bitte leiten Sie diese Information auch Freunde und Bekannte weiter,
so dass wir möglichst viele Stimmen erhalten und weiterhin Kinder mit Migartionshintergrund fördern können!
Wenn Sie Mitglied auf Facebook sind, teilt sie bitte unser Projekt nach der Abstimmung, so dass möglichst viele Menschen für unser Projekt und damit für unsere Kinder abstimmen.
Sollten wir unter den glücklichen Gewinnern sein, so wird der Gewinn zu 100% in das Projekt "Integration durch Sport" fließen!
Für das Gewinnspiel der 2 Dauerkarten schauen Sie bitte auf unserer Facebook-Seite vorbei!
Im Namen der Kinder sagen wir jetzt schon recht herzlich DANKE!!!
Der RV Haibach bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern unseres Lakefleischessens!
Es war wieder einmal ein sehr gelungenes Event mit zahlreichen Gästen, guter Stimmung und einem exzellenten Lakefleisch.
Bilder vom Lakefleischessen finden Sie in unserer Bildergalerie.
Ein herzliches Dankeschön auch an alle Helfer.
Am 20.12.2014 wurde, auf der diesjährigen Weihnachtsfeier, unser neuer Trainer vorgestellt.
Walter Gimbel ist ab sofort zusammen mit Thomas Schmitt für unsere Aktiven zuständig.
Hiermit heißen wir Walter recht herzlich als Trainer willkommen und wünschen Ihm viel Erfolg und Spaß mit unserer Mannschaft!
Über 100 Bilder der Weihnachtsfeier finden Sie auf unserer Facebook-Seite! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen der Bilder.
Das Team
der Aktiven 2014
Das Team der Jugend 2014
Am 19.12.2014 wurde unser langjähriger Mannschaftstrainer, Frank Rauscher, im Zuge des letzten Heimkampfes von Vorstandschaft und Mannschaftssprecher gebührend verabschiedet. Auch auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal recht herzlich für die langjährige sowie erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken und wünschen Frank, der weiterhin als Schülertrainer aktiv sein wird, alles Gute für die Zukunft!